Frauenbund Würzburg

  • Frauensolidarität
  • Verantwortung
  • Lohngerechtigkeit
  • Glaube
  • Weihe
    Landfrauenvereinigung

    Die Bayerische Landfrauenvereinigung ist eine Einrichtung des KDFB für alle Frauen, die im ländlichen Raum leben. Mit eigenen Bildungsangeboten informiert sie zu aktuellen Themen des ländlichen Raumes, fördert christliche Brauchtumspflege und das Leben in Gemeinschaft

    Im Diözesanverband Würzburg gibt es 2022 folgende Veranstaltungen:

    Mi. 01. Juni 2022 "Kultur, Natur & Wein ... in Thüngersheim " Arbeits- und Delegiertentagung mit Neuwahlen und Bildungsteil (09.00 Uhr bis 16.30 Uhr)

    MI. 05. Oktober 2022 "Klösterliches Erbe und Handwerk in unserer Heimat" 
    Kloster Bronnbach, Kartause Grünau, Papiermühle Homburg (10.00 Uhr bis 16.30 Uhr)

    Nähere Informationen in unserer Geschäftsstelle oder in der jeweiligen Einladung zur Veranstaltung.

    Solibrot-Aktion 2024 - Backen.Teilen.Gutes tun

    Ein Brot kann so Vieles! Und mit einem Solibrot können Sie viel Gutes tun. Machen Sie mit ...

    KDFB Bundespräsidentin Anja Karliczek mit Diözesanvorsitzender Anja Bauer (links) und Sprecherin Einzelmitglieder Adelgunde Wolpert (rechts)

    Erfolgreiche Nachwahlen in den Vorstand beim Frauenbund

    Delegiertenversammlung des KDFB Diözesanverband Würzburg e.V. am 11. November 2023 in Würzburg ...

    KDFB Bundespräsidentin Anja Karliczek mit Diözesanvorsitzender Anja Bauer (links) und Sprecherin Einzelmitglieder Adelgunde Wolpert (rechts)

    Was Frauen Tragen - Besuch in Mbinga

    Taschen an Frauenbund Wawata übergeben ...

    KDFB Bundespräsidentin Anja Karliczek mit Diözesanvorsitzender Anja Bauer (links) und Sprecherin Einzelmitglieder Adelgunde Wolpert (rechts)

    Anja Karliczek ist neue Präsidentin des KDFB

    Die Bundesdelegiertenversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbunds e.V. (KDFB) wählte am 22.10.2023 einen neuen Bundesvorstand. Neue Präsidentin ist Anja Karliczek MdB. Sie folgt auf Maria ...

    KDFB Bundespräsidentin Anja Karliczek mit Diözesanvorsitzender Anja Bauer (links) und Sprecherin Einzelmitglieder Adelgunde Wolpert (rechts)

    "Blumen statt Steine"

    Gebetsanliegen der ehemalige Vizepräsidentin des KDFB Dr. Gabriele Zinkl – nun Sr. Gabriela – aus Jerusalem ...

    Einladung zur Herbsttagung und Delegiertenversammlung

    Der KDFB lädt ein am 11. November 2023 ins Veranstaltungszentrum Hl. Kreuz in Würzburg/Zellerau ...

    Mariaschweigenicht

    Der Frauenbund setzt sich ein für eine gleichberechtigte und moderne Kirche ein. 
    Mit seiner Aktion „Maria schweige nicht“ knüpft er an die Forderungen von „Maria 2.0“ an: 

    • Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche
    • Forderung nach Zugang zu allen Weiheämtern für Frauen
    • Konsequente Offenlegung und strafrechtliche Verfolgung
      von allen Missbrauchsfällen innerhalb der Kirche
    • Infrage stellen des Pflichtzölibates
    • Anpassung der kirchlichen Sexualmoral an die Lebenswelt der Menschen

    Lesen Sie hier mehr zur Aktion „Maria schweige nicht“.

    Engagiert

    „engagiert“ probelesen

    Maria

    Maria schweige nicht

    Solibrot

    Jetzt mitmachen

    Standpunkte

    Standpunkte

    Theo

    FrauenGedanken

    ­